Zur Umsetzung des KfW-70 Effizienzhausstandards ist als Anlagentechnik eine thermische Solaranlage zur Unterstützung der Trinkwassererwärmung und des Heizwärmebedarfs auf den Dächern errichtet worden. Als Hauptenergieträger wird eine Gas-Brennwertanlage genutzt.
Stadtvillen Dortmund Kirchhörde
Diese Wohnhäuser mit je fünf Wohneinheiten und einer größzügigen Tiefgarage entstanden auf einem ca. 2.000 m² großem Grundstück im Ortsteil Kirchhörde von Dortmund.
Die puristische und quubische Formsprache der Häuser mit Ihren Flachdächern wurde dabei in enger Zusammenarbeit mit den Bauherren entwickelt.
Die Formale Reduktion und die Verwendung weniger Materialien in Verbindung mit harmonischen Proportionen und durchdachter Detailgestaltung entsprachen dabei der Entwurfsphilosophie des Architekten und der Bauherren.
Zudem wurden das energetische Konzept des KfW Energieeffizenzhaus Standards KfW-70 umgesetzt.
Realisierung 2014

Stadthäuser Dortmund-Kirchhörde

Studentenapartments Dortmund

Stadtvillen Dortmund

Studentenapartments Dortmund

Mehrfamilienhaus Dortmund

Effizienzhaus Sanierung

Wohnhaus mit Tiefgarage
